„Für einen Bestattungswald im Landkreis Kamenz“.
Nähere Einzelheiten finden Sie in ihrem Blog.
Da aus dieser Gegend viele Mitglieder der Bürgerinitiative kommen, hoffen wir, dass die angestrebte Resonanz erreicht wird.
Da aus dieser Gegend viele Mitglieder der Bürgerinitiative kommen, hoffen wir, dass die angestrebte Resonanz erreicht wird.
Die Initiativen werden von mir sehr begrüßt, sie gehen aber nicht weit genug. Bremen ist für mich Vorreiter, da ist auch das Verstreuen der Asche auf dem eigenen Grundstück erlaubt. Mit Sonnenblumenkernen und Vergissmeinnichtsamen wäre das eine schöne Vorstellung für mich. Die bisherigen Reglementierungen und die Abzocke ist doch zum ……! …. Anm. Kommentar geringfügig gekürzt. admin
Eine weitere Öffnung des Bestattungsgesetzes ist begrüßenswert. Diese Gesetzesänderung kann die Mehrheit im Sächsischen Landtag beschließen. Derzeit gibt es noch keine Gesetzesinitiative in Sachsen. Meine Fraktion DIE LINKE will sich dazu im Herbst verständigen.
…wir sind heute bei der Suche nach unserer letzten Ruhestätte auf Ihre Initiative gestoßen und hoffen, dass auch wir von einem Friedwald in der Lausitz”profitieren” werden.
Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Erfolg !
Der Stadtrat in Kamenz hat am 20. Mai 2015 den Prüfauftrag für einen Bestattungswald im Stadtwald Kamenz mit großer Mehrheit beschlossen. Wir erwarten bis Herbst 2015 die Ergebnisse der Prüfung. Unser Ziel ist ein Bestattungswald in der Lausitz im Jahr 2016.
Ich befürworte dieses Ansinnen. Wie kann es sein das die Kichen einem vorschreiben wollen wie mann zur letzten Ruhe gebettet werden soll?
Ich Habe mit den Kirchen nichts am Hut.Ich glaube eher Sie fürchten um Ihre lukrativen Einnahmen.