Bürgerinitiative „Bestattungswälder in Sachsen“ in Leipzig gegründet
Am Mittwoch dem 02.04.2014 fand die Gründungsversammlung der Bürgerinitiative (nachfolgend BI) „Bestattungswälder in Sachsen“, im Haus der Demokratie in Leipzig statt. Von den 40 anwesenden Personen trugen sich 27 als Gründungsmitglieder ein, darunter auch die Landtagsabgeordndete Marion Junge aus Kamenz. Außerdem waren Pressevertreter, Interessierte sowie der Leiter der BI „Bestattungswälder in Thüringen“ anwesend, welcher über die aktuelle Situation in Thüringen berichtete.
Die Gründungsmitglieder stimmten der erarbeiteten Satzung für die BI einstimmig zu. Zur Sprecherin wurde die Initiatorin, Kerstin Gutfeld aus Leipzig, gewählt.
Zur Unterstützung des Anliegens werden Bürgerinnen und Bürger aus Sachsen aufgerufen, sich als Mitglied der BI zu registrieren. Beiträge werden satzungsgemäß nicht erhoben.
Pressekontakt:
BI „Bestattungswälder in Sachsen“
c/o Kerstin Gutfeld
Colmblick 15
04288 Leipzig
www.pro-bestattungswald-sachsen.de
Tel.: 034297 / 908571
Über die BI „Bestattungswälder in Sachsen“:
Zweck der BI ist es, den Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern aus Sachsen nach einer naturnahen und alternativen Bestattungsform in einem Wald als öffentliches Interesse anzumelden. Der Freistaat Sachsen ist in Deutschland inzwischen das einzige Bundesland, in dem die Möglichkeit der Beisetzung in einem Bestattungswald nicht gegeben ist.
Das Vorhaben der BI ist, in Sachsen über diese Form der Bestattung zu informieren sowie bei konkreten Vorhaben zur Errichtung von Bestattungswäldern in Sachsen öffentlich einzutreten.
Die BI und ihre Mitglieder verfolgen keine kommerziellen Zielstellungen und ziehen aus der Mitgliedschaft keine wirtschaftlichen Vorteile. Die BI ist neutral und fühlt sich keinem Betreiber von Bestattungswäldern verpflichtet.
Druckfreundlich: Pressemitteilung als PDF