Datenschutzerklärung
Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 DSGVO
Die Bürgerinitiative Pro-Bestattungswald-Sachsen (im Folgenden kurz: Bürgerinitiative) erhebt und verarbeitet sowohl personalisierte als auch anonymisierte Daten.
- Welche Daten verarbeiten wir?
- personalisiert: notwendige Daten der Mitgliederverwaltung: Name, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, Emailadresse, usw.
- personalisiert: redaktionelle Homepageinhalte, z.B. Berichte über Treffen oder Mitgliederversammlungen mit Namensnennung von Teilnehmern, Referenten usw.
- Wofür verarbeiten wir die Daten?
- Daten der Mitgliederverwaltung: zur Kommunikation mit unseren Mitgliedern, z.B. zur Einladung zu Veranstaltungen und Mitgliedersammlungen
- redaktionelle Homepageinhalte: allgemein für unsere Öffentlichkeitsarbeit, d.h. zur Dokumentation unserer Tätigkeit nach innen und nach außen
- Wie nutzen wir die Daten?
- Daten der Mitglieder- und Teilnehmerverwaltung: je nach Sachzusammenhang und Eignung durch postalische Anschreiben, Emails, Anrufe, Newsletter u.Ä, zu den oben genannten Zwecken
- redaktionelle Homepageinhalte: hauptsächlich für Berichte über Veranstaltungen bzw. Neuigkeiten zum Thema bzw. Presseberichte
- Woher stammen die Daten, die wir verarbeiten?
- Daten der Mitgliederverwaltung: Aus den auf dem Mitgliedsantrag sowie ggf. im Laufe der Mitgliedschaft zusätzlich erhobenen Daten.
- Daten der Teilnehmerverwaltung: Aus den von den Teilnehmern bei der Anmeldung zu Veranstaltungen gemachten Angaben.
- redaktionelle Homepageinhalte: Aus dem Wissensschatz unserer Redakteure über die dokumentierten Veranstaltungen.
- Wer verarbeitet meine Daten?
- Daten der Mitgliederverwaltung: die damit befassten Vorstandsmitglieder: Vorstandsvorsitzende und stellvertretende Vorsitzende sowie Webmaster
- Daten der Teilnehmerverwaltung: die damit befassten Mitglieder
- redaktionelle Homepageinhalte: der Webmaster sowie weitere beitragende Autoren aus den Reihen unserer Mitglieder
- An wen geben wir Daten weiter?
- Daten der Mitgliederverwaltung: keine Weitergabe
- Daten der Teilnehmerverwaltung: die damit befassten Mitglieder bzw. Veranstalter
- Wie lange werden meine Daten gespeichert?
- personalisierte Daten der Mitgliederverwaltung: für die Dauer der Mitgliedschaft
- personalisierte Daten der Teilnehmerverwaltung: im Rahmen der betreffenden Veranstaltung und deren Abwicklung
- redaktionelle Homepageinhalte: dauerhaft, unabhängig von der Mitgliedschaft einzelner erwähnter Beteiligter der Bürgerinitiative
- Welche Rechte habe ich?
- Anspruch auf Auskunft
- Anspruch auf Berichtigung
- Anspruch auf Übertragung
- Anspruch auf Löschung
Bitte wenden Sie sich zur Kontaktaufnahme an unsere Vorstandsmitglieder. Nutzen Sie dazu die in unserem Impressum angegebenen Kontaktdaten.
Ende der Informationspflicht
Stand: Mai 2018